Patrick Anders - Ratingens nächster Bürgermeister

In Ratingen geboren

In Ratingen verwurzelt

Patrick Anders

Ich bin in Ratingen geboren, heute 39 Jahre alt, Volljurist, seit fast neun Jahren glücklich verheiratet mit meiner Frau Andrea und ebenso glücklicher, wie stolzer Vater von fünf Jahre alten Zwillingssöhnen. Gemeinsam wohnen wir in Lintorf, dem Ort, in dem ich selbst aufgewachsen bin, in dem ich Kindergarten- und Grundschulzeit verbracht habe und in dem ich das Kopernikus-Gymnasium mit dem Abitur verlassen habe. Aber auch an dem Ort, in dem ich schon als kleiner Junge bei Rot-Weiß Lintorf Fußball gespielt und später als Trainer selbst fußballbegeisterte Kinder begleiten durfte.

Verantwortung, von Anfang an

VERANTWORTUNG, VON ANFANG AN

MEIN POLITISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Seit Anfang des Jahres 2022 darf ich als Erster Beigeordneter und damit allgemeiner Vertreter unseres Bürgermeisters Klaus Konrad Pesch, mit dem mich eine hervorragende Zusammenarbeit verbindet, für unsere Stadt tätig sein.

Dabei verantworte ich inhaltlich die Bereiche Schulverwaltung und Sport, Wirtschafts- und Wohnungsbauförderung, das Bürger- und Rechtsamt sowie die Bereiche Kultur und Tourismus

Zuvor hatte ich bereits seit April 2021 ein Interimsdezernat mit ähnlichem Verantwortungsbereich geleitet, nachdem ich mich Ende des Jahres 2020 aus dem damaligen Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen beruflich nach Ratingen verändert hatte.

Dort war ich im Büro des damaligen Staatssekretärs und unseres heutigen Landtagsabgeordneten Dr. Jan Heinisch tätig und mit vielen Handlungsfeldern und Herausforderungen befasst, vor denen insbesondere die Städte und Gemeinden unseres Landes stehen.

Erste politische Erfahrungen habe ich bereits Anfang dieses Jahrtausends als Sprecher des Ratinger Jugendrates und danach über viele Jahre als Ratsmitglied und unter anderem als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Ratingen sammeln dürfen, dem ich seit mittlerweile 21 Jahren als Mitglied angehöre. 

 

Was mich antreibt

WAS MICH ANTREIBT

FüR DAS AMT DES BüRGERMEISTERS ZU KANDIDIEREN

Bürgermeister zu sein für meine Heimatstadt, die Stadt, in der ich aufgewachsen bin und in der ich nun meine eigenen Kinder aufwachsen sehe, das wäre Herausforderung und Privileg zugleich.

Was kann es Schöneres geben, als die Chance, mit dem Wissen um die Stärken, aber auch um die Schwächen der eigenen Stadt tagtäglich an deren Spitze dafür zu arbeiten, dass unsere Stadt lebens- und liebenswert, aber auch zukunftsfähig bleibt bzw. wird?

Kurz und knapp: ich möchte diese, unsere Stadt führen und gestalten!

Ratingen braucht an der Spitze der Stadt einen Fachmann mit Herz, mit Gestaltungswillen und Gestaltungsmut, jemanden, der eine moderne Behörde mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen möchte und dies aufgrund einer fundierten Verwaltungs- und Verwaltungsführungserfahrung auch kann.

Mit meiner juristischen Ausbildung mit Schwerpunkt im Öffentlichen Recht, meinen Erfahrungen aus der Tätigkeit im Landesministerium und meiner Zeit als Erster Beigeordneter bringe ich die notwendigen Voraussetzungen mit, um die Stadtverwaltung und unsere Stadt insgesamt voranbringen zu können.

Ich bin überzeugt: ich möchte das und ich kann das. Ich weiß, wofür ich stehe, ich habe klare Überzeugungen und Werte, bin aber anschlussfähig an andere demokratische Parteien und Gruppierungen.

Meine Visionen im Video

11.08.2025
Hendrik Wüst weiß, wen er wählt!
Unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Hendrik Wüst wüsste, wen er am 14. September wählen würde, wäre er Ratinger 😉 #ratingenwirdanders
08.08.2025
Die Briefwahl ist gestartet🗳️
Am 14. September ist Wahltag! 🗳️ Von 8–18 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben – oder schon jetzt ganz bequem per Briefwahl. 📬 Einfach Wahlbenachrichtigung und Ausweis ins Rathaus mitbringen und vor Ort wählen oder die Unterlagen ganz bequem per Post nach Hause anfordern. Ich bewerbe mich als Bürgermeister für unsere schöne Stadt und werbe um Euer Vertrauen – für ein starkes Ratingen. 💪🚀 Geht wählen – für unsere Demokratie und unsere Zukunft! #ratingen #ratingenwirdanders
06.08.2025
Ratingen kann digital!
Digital. Bürgernah. Zukunftsfähig. Ratingen kann mehr und ich möchte vorangehen. Schon heute bekommen alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 auf meinen Vorschlag hin ein iPad für die Schulnutzung. Aber das ist erst der Anfang: Wir brauchen schnellere Verfahren, moderne Strukturen und eine Verwaltung, die dieses Vorgehen begleitet. Mit Mut zur Veränderung, klaren Entscheidungen und einem Bürgermeister, der motiviert die Dinge anzupacken. 💻🏙️ Gemeinsam machen wir Ratingen digitaler und bürgerfreundlicher. Ratingen. Wird. Anders. #ratingenwirdanders

Aktuelle Meldungen von mir

 

Bildung und Familien

BILDUNG UND FAMILIEN

MEIN HERZENSANLIEGEN

Ratingen ist eine wunderbare Stadt, lebens- und liebenswert für alle Generationen.

Als junger Familienvater sind mir insbesondere die Anliegen und Belange von Familien vertraut. Ich erlebe jeden Tag selbst, wie schwierig es mitunter ist, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Als Schuldezernent trage ich seit einigen Jahren erfolgreich dazu bei, die Rahmenbedingungen an unseren 21 städtischen Schulen zu verbessern und zugleich zusätzliche Plätze in der Ganztagsbetreuung zu schaffen. Mein klares Ziel: ich möchte, dass Ratingen daran arbeitet, die besten Rahmenbedingungen in und um die Schule zu schaffen. Deswegen ist für mich klar: die Bildung ist bei mir Chefsache!

Weiterlesen

 

Klarer Kompass für Generationengerechtigkeit

KLARER KOMPASS FüR GENERATIONENGERECHTIGKEIT

Als Bürgermeister wäre mir die Generationengerechtigkeit in allen Belangen ein zentrales Leitmotiv. Ganz klar: Generationengerechtigkeit ist als Wert für mich nicht verhandelbar. Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur der sorgsame Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, sondern auch und gerade solides Wirtschaften und ein sorgsamer, vorausschauender Umgang mit den Stadtfinanzen. Damit auch die Generation unserer Kinder und deren Kinder ihr Ratingen gestalten können!

Weiterlesen

 

Sport fördern!

SPORT FöRDERN!

WEIL RATINGEN BEWEGT

Sport ist gesund und macht Freude. Ob in der Gruppe, im Verein oder individuell. Sport ist Lebensqualität. Als begeisterter Sportler weiß ich um die Bedeutung zeitgerechter und funktionierender Sportstätten. Anders als in der Mehrzahl der Städte und Gemeinden, sind die Sportstätten in Ratingen für alle Bürgerinnen und Bürger und die Vereine kostenfrei nutzbar. Diesen Wert als solchen möchte ich erhalten.

Dennoch bedarf es auch in den kommenden Jahren großer Investitionen in unsere Sportstätten. Einige wichtige Maßnahmen habe ich als Sportdezernent schon jetzt anstoßen können, weitere würde ich als Bürgermeister aktiv vorantreiben.

Weiterlesen

 

Kultur und Freizeit

KULTUR UND FREIZEIT

FOKUS AUF HOHE GüTER

Unsere Stadt bietet ein großartiges und vielfältiges Angebot an Kultur und Freizeitangeboten, das ich erhalten und ausbauen möchte.

Konkret möchte ich

 

Ein sauberes und sicheres Ratingen

EIN SAUBERES UND SICHERES RATINGEN

MEIN ZIEL

Aus vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürger weiß ich: das Erscheinungsbild unserer Stadt im Hinblick auf die Sauberkeit muss sich verbessern. Außerdem fühlen sich Viele insbesondere abends und nachts nicht sicher.

Wir investieren bereits heute sehr viel Geld in die Begrünung unserer Stadt und die Pflege der öffentlichen Flächen. Aber: das Ergebnis ist noch nicht gut genug.

Weiterlesen

 

Stadtentwicklung und Wohnen

STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN

RATINGEN FüR ALLE

Dass unsere Stadt lebens- und liebenswert ist, schätzen und wissen Viele. Der Grund dafür ist abseits der Infrastruktur und der Nähe zu den Ballungszentren an Rhein und Ruhr unser überragender Grünanteil von über 70 % bezogen auf das gesamte Stadtgebiet, aber gerade auch das breitgefächerte Angebot in den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur.

Sobald es die Wohnungsbauwirtschaft wieder leichter hat und sich die bundespolitischen Rahmenbedingungen für den Bau von Wohnungen und Häusern verbessert haben, wird es darum gehen, die große Nachfrage nach attraktivem Wohnraum für verschiedene Zielgruppen wieder dort zu bedienen, wo sie besteht.

Weiterlesen

 

Politik für alle Generationen

POLITIK FüR ALLE GENERATIONEN

ZUSAMMENHALT STäRKEN - LEBENSQUALITäT SICHERN

Ratingen soll eine Stadt bleiben, in der auch Seniorinnen und Senioren gut und selbstbestimmt leben können. Mir ist wichtig, dass ältere Menschen nicht an den Rand gedrängt werden, sondern mitten in unserer Stadtgesellschaft bleiben – mit guter Versorgung, barrierefreien Wegen und Orten der Begegnung. Denn für mich gilt: Im Alter zählt nicht nur Sicherheit, sondern auch Teilhabe, Nähe und Lebensfreude.

Weiterlesen

 

Ehrenamt, Miteinander und Sozialer Zusammenhalt

EHRENAMT, MITEINANDER UND SOZIALER ZUSAMMENHALT

UNSERE STäRKEN STäRKEN

Ratingen ist eine wunderbare Stadt. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich teilweise sogar seit Jahrzehnten für ein gutes Miteinander und Zusammenhalt. Auch mir liegt es am Herzen, unseren Zusammenhalt weiter zu fördern und zu stärken. Als ehrenamtlicher Sehbehinderten-Moderator beim MSV Duisburg und langjähriger Jugendfußball-Trainer, aber auch als Reserveoffizier der KG Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen e.V. weiß ich nicht nur über diese Werte zu reden, sondern sie auch zu leben. Als Kulturdezernent liegt mir die Unterstützung des Sommer-, wie auch des Winterbrauchtums am Herzen. Sie leben Heimatverbundenheit und tragen Lebensfreude, aber auch Hilfsbereitschaft in unsere Stadt. Ein jederzeit offenes Ohr und aktive Unterstützungsbereitschaft lebe ich hier seit Jahren vor. Als Bürgermeister würde ich dies selbstverständlich fortsetzen. Denn ich weiß, wie wichtig verbindliche Ansprechpartner für Vereine und Verbände auch und gerade in der Stadtverwaltung sind.

Weiterlesen

Meine Einladung an Sie

Am 14. September Patrick Anders und CDU wählen

Ratingen hat viel zu bieten, was es zu erhalten und ja, in Teilen auch zu verbessern gilt. Ein großartiges Fundament dabei ist die starke Stadtgesellschaft, die sich begeisterungsfähig für unsere Stadt engagiert, wie ich aktuell bei den Vorbereitungen unseres großen Stadtjubiläums im Jahr 2026 erleben darf. Ich lade Sie ein: lassen Sie uns gemeinsam unsere Stadt gestalten. Mit mir als Bürgermeister und unseren Ideen für ein nachhaltig starkes Ratingen! Deshalb bitte ich um Ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl am 14. September 2025!

Mehr über mich - meine Socials

Instagram


weiter

Facebook


weiter

Sie haben noch Fragen oder Anliegen?
Schreiben Sie mir gerne