Meine Visionen im Video

01.09.2025
Starker Einzelhandel – starke Ortskerne!
🏙️ Wirtschaftsförderung heißt: Starker Einzelhandel – starke Ortskerne!

Vor fünf Jahren drohte in Lintorf an der Speestraße eine große Ladenfläche vor dem Leerstand – heute ist der Penny ein echter Frequenzbringer. 🛒💪 Dank Einsatz, kreativen Lösungen und dem großartigen Team vor Ort ist ein Projekt gelungen, das nicht nur den Einzelhandel stärkt, sondern die ganze Speestraße lebendig hält. 🌳✨

Denn Wirtschaftsförderung gelingt nicht mit markigen Sprüchen, sondern mit Kompetenz, Erfahrung und dem richtigen Gespür dafür, wie man Bauplanungsrecht, Eigentumsfragen und Ideen zusammenbringt. 🙌
 #ratingenwirdanders
29.08.2025
Kindersprechstunde mit Kartoffelernte🥔🌱 am 5. September um 14:30 Uhr
Kindersprechstunde auf dem Kartoffelacker! 🌱🥔 Am 5. September um 14:30 Uhr laden Farina vom Schlüters Hofverkauf in Lintorf und ich alle Familien herzlich ein: Gemeinsam Kartoffeln ernten, basteln und spielerisch entdecken, wo unser Essen wirklich herkommt. 👩‍🌾👨‍👩‍👧‍👦 Eine tolle Gelegenheit für Kinder, Fragen zu stellen und Landwirtschaft hautnah zu erleben. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! #kinder #schlütershofverkauf #bürgermeisterkandidat #ratingenwirdanders
28.08.2025
Hand in Hand zum JPM-Anbau
Bildung und Betreuung in Lintorf 👨‍👩‍👧‍👦👩‍🏫
Noch bevor der Rechtsanspruch auf Ganztagsplätze greift, erreichen wir in Lintorf bereits 100 % OGS-Abdeckung. Ein wichtiger Beitrag dazu ist der neue Anbau, den wir bald gemeinsam mit dem ÜMB-Verein, der engagierten Elternschaft und der Schulleitung eröffnen können. 💪✨

Das Projekt zeigt: Wenn Stadt, OGS-Maßnahmenträger, Schulleitung und Elternschaft Hand in Hand arbeiten, entsteht etwas richtig Großes für unsere Kinder. ❤️
27.08.2025
Welche Stimmen habe ich bei der Kommunalwahl?🗳️
🗳️ Am 14. September ist Kommunalwahl! Ob Bürgermeister, Rat, Kreistag oder Landrat – deine Stimmen entscheiden. 💪 Und das Beste: Du kannst schon jetzt bequem per Briefwahl mitmachen. ✉️✅ Wir zeigen dir, wie es geht – Schritt für Schritt. 👉 Mach dein Kreuz bei der CDU – für starke Vertreter vor Ort und im Kreis. 🚀 #CDURatingen #Kommunalwahl2025 #PatrickAnders #BettinaWarnecke #DeineStimmeZählt #RatingenGestalten #DeineStimmeZählt
27.08.2025
Herbert Reul weiß, wen er wählt!
Mit NRW-Innenminister und unserem CDU-Bezirksvorsitzenden Herbert Reul verbinden mich mehrere Begegnungen in der Vergangenheit - sei es beruflich oder politisch. Seinen Einsatz für mehr Sicherheit in NRW, gegen Clankriminalität und die wichtige Stärkung unserer Polizei schätze und unterstütze ich ungemein, daher freue ich mich umso mehr über seine persönliche Wahlempfehlung für mich als Bürgermeister am 14. September🤗 #ratingenwirdanders
22.08.2025
Der Rasen im Stadion wird vergelegt!
Die Laufbahn ist blau, die Sonne scheint und der Rasen wird grün🌱. Seit heute morgen um 07:00 Uhr wird im Stadion der neue Rollrasen verlegt - ab Mitte September steht das Stadion dann wieder vollumfänglich und im neuen Glanz zur Verfügung. SO geht Sportstadt Ratingen🙂 #ratingenwirdanders
20.08.2025
Wir überdachen Sportanlagen Hand in Hand mit Sportanlagen
Sportanlagenüberdachungen gehen in Ratingen Hand in Hand: Dank Baukostenzuschuss der Stadt und Engagement der Vereine vor Ort entstanden und entstehen an der Schwarzbachstraße, in Hösel und in Homberg Überdachungen an den Zuschauertribünen, die Schutz vor Regen aber natürlich auch vor Hitze spenden🌧️☀️. Gerade jetzt, wo auf vielen Sportplätzen Ferienprogramme für Kinder stattfinden, sind diese Mittagspausen im Schatten ein wahrer Segen! #ratingenwirdanders
18.08.2025
Schützenbrauchtum ist gelebte Heimatpflege!
Das Schützenbrauchtum ist gelebte Heimatpflege! Heute endet in Lintorf das Schützenfest und beendet damit die Saison 2025. Für mich nimmt das Brauchtum eine ganz besondere Stellung in unserer Gesellschaft ein, weswegen ich auch aktiv als Unterstützer des Brauchtums eintrete! Mit mir als Bürgermeister ist klar: das Brauchtum hat bei der Stadt einen verlässlichen Ansprechpartner🫱🏼‍🫲🏽 #ratingenwirdanders #brauchtum #schützenfest
11.08.2025
Hendrik Wüst weiß, wen er wählt!
Unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Hendrik Wüst wüsste, wen er am 14. September wählen würde, wäre er Ratinger 😉 #ratingenwirdanders
08.08.2025
Die Briefwahl ist gestartet🗳️
Am 14. September ist Wahltag! 🗳️ Von 8–18 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben – oder schon jetzt ganz bequem per Briefwahl. 📬 Einfach Wahlbenachrichtigung und Ausweis ins Rathaus mitbringen und vor Ort wählen oder die Unterlagen ganz bequem per Post nach Hause anfordern. Ich bewerbe mich als Bürgermeister für unsere schöne Stadt und werbe um Euer Vertrauen – für ein starkes Ratingen. 💪🚀 Geht wählen – für unsere Demokratie und unsere Zukunft! #ratingen #ratingenwirdanders
06.08.2025
Ratingen kann digital!
Digital. Bürgernah. Zukunftsfähig. Ratingen kann mehr und ich möchte vorangehen. Schon heute bekommen alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 auf meinen Vorschlag hin ein iPad für die Schulnutzung. Aber das ist erst der Anfang: Wir brauchen schnellere Verfahren, moderne Strukturen und eine Verwaltung, die dieses Vorgehen begleitet. Mit Mut zur Veränderung, klaren Entscheidungen und einem Bürgermeister, der motiviert die Dinge anzupacken. 💻🏙️ Gemeinsam machen wir Ratingen digitaler und bürgerfreundlicher. Ratingen. Wird. Anders. #ratingenwirdanders
05.08.2025
Entschieden gegen Unwahrheiten zu unseren Ratinger Gesundheitsversorgung
Politik muss ehrlich sein und bleiben‼️ Markus Sondermann und die FDP Ratingen verbreiten schlichtweg Unwahrheiten, wenn sie behaupten, das St. Marien Krankenhaus 🏥 könne man mal so eben wiedereröffnen. Deshalb stehen wir Bürgermeisterkandidaten von CDU, BU und SPD, bei allen inhaltlichen Differenzen, heute zusammen, weil wir in einem einig sind: wir machen ehrliche Politik für Ratingen und machen den Bürgerinnen und Bürgern nichts vor. Welche Möglichkeiten es aktuell für uns als Kommunalpolitik gibt, auch Krankenhaus und Notfallpraxis einzuwirken, erläutern wir im Video📱📹
04.08.2025
Ratingens Generationenverbinder 😉
Unsere Stadt braucht alle Generationen – auch und gerade die älteren. 👵👴 Ihre Erfahrung ist ein Schatz, den wir nutzen sollten. Ich setze mich dafür ein, dass Seniorinnen und Senioren in Ratingen selbstbestimmt leben, sich weiterbilden und aktiv am Stadtleben teilnehmen können – in jedem Alter. Ob durch bessere Quartiersstrukturen, mehr Treffpunkte oder gezielte Bildungsangebote: Wir gestalten ein Ratingen, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. 🌳🏙️ Dafür trete ich an. Dafür kämpfe ich. #ratingenwirdanders #ratingenbürgermeister #patrickanders #ratingen #senioren
02.08.2025
Mein Einsatz für einen ganz besonderen Schüleraustausch
Turbulente Zeiten überall in der Welt. 🌍 Alleingänge und Isolation statt Miteinander. Um dem auf lokaler Ebene etwas entgegenzusetzen, hilft die konkrete Unterstützung internationaler Begegnungen und von kulturellen Austauschen. So, wie jetzt im Fall des Schüleraustauschs zwischen dem DBG Ratingen und Vermillion. #ratingen #austausch #begegnung #lasstunswasbewegen #ratingenbürgermeister #ratingenwirdanders
01.08.2025
Ich möchte Ratingens nächster Bürgermeister werden
Ich bin Patrick Anders, ich möchte Bürgermeister für Ratingen werden - mit klarer Vision, mit Erfahrung und mit Leidenschaft für unsere Heimatstadt. Am 14. September bitte ich um Ihre Stimme!🗳️❌
01.08.2025
Zahlreiche Verbesserungen für die Schulen im Ratinger Süden
Es tut sich was bei Bildung, OGS und Schulwegsicherheit im Ratinger Süden. Schaut mal rein, was da so läuft 😎 #ratingen #ratingensüd #schule #ogs #schulwegsicherheit #lasstunswasbewegen #ratingenwirdanders #ratingenbürgermeister
29.07.2025
Mein Einsatz für Sicherheit und Sauberkeit
Unser Ratingen bietet ein hohes Maß an Lebensqualität. Als echter Dumeklemmer liebe auch ich unsere Stadt. Die meisten Ratingerinnen und Ratinger fühlen sich hier wohl. Damit das so bleibt, muss das Stadtbild noch besser gepflegt werden und bei Verstößen gegen Sauberkeit und Ordnung noch stärker durchgegriffen werden. Was ich mir als Bürgermeister deshalb vornehmen würde? 1. Weitere Verbesserung des Stadtgrüns, des Stadtbildes 🌳🥀 und der Stadtreinigung 2. Ausweitung des Kommunalen Ordnungsdienstes (personell und hinsichtlich der Einsatzzeiten) einschließlich härteren Durchgreifens 💪🏻 3. Videoüberwachung an Hot Spots von Vandalismus, Sachbeschädigung und weiteren Straftaten. #ratingenwirdanders
28.07.2025
Das bedeutet Nachhaltigkeit für mich
Was bedeutet für dich Nachhaltigkeit, Patrick? 🌳💶Diese interessante und wichtige Frage hat mich als Reaktion auf das letzte Q&A erreicht. Dass für mich als Familienvater Nachhaltigkeit eine zentrale Bedeutung einnimmt, liegt auf der Hand. Allerdings hat für mich der Begriff mehrere Dimensionen. Ganz im Sinne unserer Kinder und Kindeskinder ist mir ein sorgsamer Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ebenso wichtig, wie ein eben solcher Umgang mit unseren Finanzen. Verschwendung ist nämlich immer ungerecht - gegenüber nachfolgenden Generationen! #ratingenwirdanders
27.07.2025
'This or that' 2 - der Fragenhagel!
Ich schulde Euch noch was 😮 Fragenhagel Part 2! Im ‚this or that‘ lernt ihr mich noch besser kennen. Welche Antwort hat Euch überrascht?🤔 #ratingenwirdanders
25.07.2025
Neuer Fußball Court an der JPMG
Sommerferienzeit ist Bauzeit 🚧👷🪛🧱- auch an der Johann-Peter-Melchior-Grundschule in Lintorf: parallel zum OGS-Ergänzungsanbau, über den ich Euch schon berichtet habe, sind nun auch die Arbeiten für den neuen Fußball-Court ⚽️ gestartet. Vor einigen Wochen war da diese gute Idee und jetzt geht’s an die Umsetzung. Für rund 140.000 Euro wird aus dem alten Bolzplatz ein moderner und vor allem attraktiver Kunstrasen-Fußball-Kleinfeld, das während des Schulalltags, aber auch für die OGS nutzbar sein wird. 📣 Und das Beste: schon zum Beginn des neuen Schuljahres in wenigen Wochen wird den Kids der neue Platz zur Verfügung stehen, der dann auch bei schlechtem Wetter Platz für Sport bieten wird. 💪🏻✅🙌🏻 Wie schafft man das? Mit super Kolleginnen und Kollegen vor allem aus Sportverwaltung und Tiefbau, die diese Maßnahme hier mit großem Engagement unterstützen. 1000 Dank dafür! #ratingenwirdanders
22.07.2025
Können wir uns die vielen Investitionen leisten?
In meinen Videos zeige ich Euch eine Auswahl an Investitionen, die unsere Stadt in Bildung, Betreuung, Sport und viele andere wichtigen Bereiche tätigt. Aber können wir uns das leisten? Könnte man sparen und falls ja, wo und wieviel? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wenn ihr neugierig seid, schaut mal rein 😉📣 #ratingenwirdanders
20.07.2025
Ned quake, make! Mehr Geld für den Karnevalsausschuss
Nit quake - make. Dieser rheinische Grundsatz gilt für mich in allen Bereichen, so natürlich auch dann, wenn Sommer- oder Winterbrauchtum ein offenes Ohr oder auch mal mehr brauchen. 📣Auf meinen Vorschlag hin, hat der Rat einstimmig eine Erhöhung des Zuschusses an den @karnevalsausschuss_ratingen für dieses und für das kommende Jahr beschlossen. 💪🏻🙌🏻 14.444 Euro tragen pro Jahr dazu bei, dass sich unsere Stadt trotz leider notwendigerweise gestiegener Sicherheitsanforderungen weiterhin über tolle und stimmungsvolle Karnevalsumzüge freuen kann. Die Karnevalistinnen und Karnevalisten leisten - ebenso wie das Sommerbrauchtum - verdammt viel für Miteinander und Zusammenhalt in unserer Stadt. Mich habt ihr an Eurer Seite - jedes Jahr, rückhaltlos und ohne viel Blabla. 😏😉🎉🎊 Und das wird ausnahmsweise mal nicht anders 😎 #ratingenwirdanders
19.07.2025
Bauarbeiten für den OGS-Anbau an der Wilhelm-Busch-Schule gestartet!
Sommerferienzeit ist Bauzeit 🚧👷👷‍♀️🔨: an der Wilhelm-Busch-Schule in Hösel sind die Arbeiten für den OGS-Ergänzungsbau in dieser Woche gestartet. Sechs zusätzliche OGS- und Betreuungsräume sowie Spiel- und Bewegungsflure entstehen. Eine Millionen-Investition für zusätzliche und bessere Ganztagsbetreuung in Hösel. Das hilft den Höseler und Eggerscheidter Familien. Und bis der Ergänzungsbau zum Schuljahr 2026/2027 fertiggestellt sein wird, werden interimistische 50 zusätzliche OGS-Plätze durch den Umbau der Aula geschaffen. Während der laufenden Sommerferien! Möglich wird das Ganze mithilfe der tatkräftigen Unterstützung meiner hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen, die mit mir gemeinsam für Hösel und Eggerscheidt anpacken! Außerdem gilt ein Dank der Schulleitung und dem OGS-Maßnahmenträger interaktiv, die diesen Weg ermöglichen #ratingenwirdanders
17.07.2025
Investitionen in Sporthallen im Fokus - Vereins- und Schulsport dauerhaft ermöglichen!
Nicht nur die Sportfreianlagen 🏟️ werden mit hohem Mitteleinsatz modernisiert. Auch die Sporthallen stehen im Fokus. Die Dreifach-Sporthalle am Europaring in Mitte wird aktuell für mehrere Millionen Euro für den Schul- und Vereinssport umfangreich saniert und modernisiert. Die Sporthalle in Breitscheid konnte vor wenigen Wochen in modernem Gewand und mit Zusatznutzen als Versammlungsstätte für die Matthias-Claudius-Schule wieder eröffnet werden. Im Zuge der Modernisierung und des Umbaus des Schulzentrums West wird mit einem Gesamtvolumen von über 30 Millionen Euro die marode Zweifach-Sporthalle durch eine hochmoderne Dreifach-Sporthalle mit Unterrichtsräumen darüber ersetzt. 💪🏻 Dem soeben auf meine Initiative hin beschlossene Grundschulneubau in West wird zudem von einer hochmodernen Zweifach-Sporthalle begleitet werden. Und: nach Fertigstellung der Dreifach-Sporthalle Europaring wird dann der Hallenkomplex im Schulzentrum Lintorf auf dem Plan stehen. ❗️Klar ist, dass wir für die drei Schulen eine zusätzliche Hallenkapazität benötigen. Das habe ich den Ratsgremien so bereits vorgestellt. Noch in Prüfung ist, was konkret und in welchen Abschnitten gemacht wird. Denn: für den Schul- und den Vereinssport ist es absolut notwendig, fortlaufend Hallenkapazitäten verfügbar zu halten. 📣Heißt im Klartext: Einfach alles abreißen und neu bauen an gleicher Stelle geht nicht. Wo sollten denn Schul- und Vereinssport während einer solchen mehrjährigen Maßnahme hin? Außerdem bedeuten zusätzliche Hallenkapazitäten auch gesetzlich vorgeschrieben zusätzliche Stellplätze und auch Dinge wie Grundstücksverfügbarkeiten und Baurecht werden benötigt. Klar ist: Schul- und Vereinssport auch in Lintorf haben mich auch weiterhin an ihrer Seite. Wir entscheiden auf gesicherter Tatsachengrundlage. Die Methode „Wünsch Dir was“ hilft nicht weiter und ist unfair gegenüber Schulen und Vereinssport! #ratingenwirdanders
13.07.2025
Aufwertung des Schwanenspiegels in West
Was macht unser Ratingen eigentlich so lebens- und liebenswert. Auf jeden Fall spielt der hohe Anteil an Grün- und Waldflächen eine Rolle, der tatsächlich 70 Prozent des Stadtgebietes umfasst. Ein leider in die Jahre gekommenes, aber dennoch schönes Fleckchen ist der sogenannte „Schwanenspiegel“ oder „Schwanensee“ in Ratingen West. Als Bürgermeister würde ich unbedingt die Aufwertung und Modernisierung dieses Areals angehen. Die Wasserfläche vergrößern, das umliegende Grün aufwerten und verschattete Rückzugs- und Aufenthaltsflächen schaffen. Ergänzend würde ich die gute Initiative der SPD Ratingen unterstützen, hier zusätzliche Freizeitnutzungen anzubieten. Gute Ideen führe ich heute bereits gern zusammen - im Sinne der guten Sache!
10.07.2025
In West geht's voran: Grundsatzbeschluss zur neuen Grundschule in West
📣 Ratingen West bekommt ein neues Grundschulgebäude, das Platz für drei Parallelklassen je Jahrgangsstufe und 100 % OGS-Kapazitäten bieten wird. ✅ Außerdem soll eine moderne Zweifach-Sporthalle entstehen und der beliebte Abenteuerspielplatz auf einen Teil der sog. „Acht“ verlagert werden. Die Neugestaltung wird dabei unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil West erfolgen. Ziel ist es, einen neuen, modernen, inklusiven Abenteuerspielplatz und zudem eine weitere Multifunktionsfläche für Sport und Freizeit zu schaffen. Der Grundschulneubau soll dann dafür auf dem heutigen Areal des Abenteuerspielplatz entstehen. Schließlich soll auch der Bereich rund um den „Schwanenspiegel“ ein Update bekommen 😎🙌🏻. Zusammengefasst: eine weitere Riesen-Investition für Kinder und Jugendliche in West und zugleich für den Sport kommt. Der Einsatz hat sich gelohnt. Für beste Bildungschancen und gute Betreuungsangebote für unseren Nachwuchs. Für attraktive, inklusive Sport- und Freizeitangebote für West.
09.07.2025
Die Heinrich-Schmitz-Schule wird neu gebaut!
Eine kreative Idee 💡 zu haben, ist gut. Noch besser ist es, sie umzusetzen. Und noch viel besser ist es, sie schnell umzusetzen. 🚀 Vor allem dann, wenn es um bessere Rahmenbedingungen für unsere Kleinsten bei Bildung und Betreuung geht. Heute gab’s den Startschuss für ein absolutes Schlüsselprojekt im Schul- und OGS-Bau: für über 13 Millionen EUR wird auf der ehemaligen Sportplatzhälfte an der Brandsheide im Lintorfer Norden ein Neubau für die Heinrich-Schmitz-Schule entstehen 🏫🙌🏻💪🏻 Ende des Jahres rollen die Bagger 🚜👷‍♂️🚧 und es entsteht im Totalunternehmermodell ein hochmodernes Schulgebäude, das Platz für jeweils drei Parallelklassen einschließlich 100 % OGS-Plätzen bieten wird. Umzug in den Neubau erfolgt im ersten Halbjahr 2027. Lintorf wird damit übrigens der erste Stadtteil Ratingens sein, in dem - noch vor Vollumfang des Ganztags-Rechtsanspruchs satte 100 % der Grundschulplätze auch OGS-Betreuungsplätze sein werden. ✅👌📣 Kinder sind unsere Zukunft und mein wichtigstes Ziel ist es, für sie beste Rahmenbedingungen zu schaffen. Dafür gebe ich zusammen mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen Tag für Tag vollsten Einsatz!
08.07.2025
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem stellvertretendem Bürgermeister und seinem allgemeinen Vertreter?
Weil da aktuell Verwirrung herrscht😉: was ist der Unterschied zwischen einem stellvertretenden Bürgermeister und dem allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters? Und was davon bin ich?🤔 Hättet ihr es gewusst?
24.06.2025
'This or that' 1 - der Fragenhagel!
Fragenhagel! Im 'this or that' lernt ihr mich noch besser kennen. Welche Antwort hat Euch überrascht?🤔 #ratingenwirdanders
21.06.2025
Q&A: Was war mein bisheriges berufliches Highlight?
Ich empfinde meine jetzige Tätigkeit als unheimlich spannend und bereichernd, trotzdem denke ich oft an die Special Olympic World Games zurück - sowohl an den Empfang der Delegation aus Äthiopien auf dem Marktplatz als auch die Eröffnung in Berlin. Danke für die schöne Frage und dass ich ein bisschen in Erinnerungen schwelgen durfte!☺️ #ratingenwirdanders
15.06.2025
Jetzt eröffnet: Die Pumptrack-Strecke in West ist offen!
Da war ne Menge los am Freitag in West. Gemeinsam mit dem Ratinger Jugendrat eröffnete ich die Pumptrack-Anlage an der Dieselstraße. Hier ist unter aktiver Beteiligung junger Ratingerinnen und Ratinger ein toller Ort für sportliche Freizeitgestaltung entstanden. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Stadt Ratingen aus ganz unterschiedlichen Bereichen waren hier an Planung und Umsetzung beteiligt. Gefördert wurde die Maßnahme übrigens unter anderem vom @mhkbd_nrw und vom Bund. Ich bin sicher: die Anlage wird ein Anziehungspunkt für junge und junggebliebene Ratingerinnen und Ratinger aus allen Teilen Ratingens! 🚲🙌🏻📣
13.06.2025
Update Stadion: Der neue Rasen kommt!
📣 Jetzt geht’s los! Das Stadion Ratingen bekommt einen neuen Rasen. Auch der Untergrund und die Entwässerungsanlage werden erneuert⚽️💪🏻 Versprochen - gehalten. ✅ 2 Monate wird’s dauern und dann bietet das Stadion nicht nur Top-Bedingungen für die Leichtathletik, sondern auch für den Fußball. ⚽️ 💪🏻 Einer Neu-Auflage des letztjährigen Niederrhein-Pokal-Schlagers des @ratingen0419offiziell gegen „meine“ 🦓 @msvduisburg steht dann nichts mehr im Wege 😉
12.06.2025
Q&A: Was tust Du für die Ratinger Innenstadt?
Die zweite Q&A-Runde eröffnet die @modeliebe_ratingen mit einer Frage zur Innenstadt mit Fokus auf den Handel und wie wir die Innenstadt attraktiver machen können. Meine Antwort gibt’s im Video📹! Vielen Dank für die Frage! #ratingenwirdanders
29.05.2025
Öfter was Neues - ich backe einen Kuchen!
Werde ich jetzt Konditor?🍰 Nicht ganz, aber zum Vatertag habe ich heute gemeinsam mit einem meiner Söhne mein handwerkliches Können beim Backen eines Zitronenkuchens samt Glasur bewiesen. Nehmt das Video gerne mit einem 😉, ich hatte aber wirklich viel Spaß dabei. Aber ich bleibe dann doch lieber bei dem, was mir liegt - der Arbeit für unsere Stadt!
25.05.2025
Der Zaun steht - am Stadion geht's voran!
Es geht weiter voran: 📣 Zaun im Stadion steht ⚽️💪🏻 Und: die Sanierung des Rasens kann beginnen! 🙌🏻 Versprochen - gehalten. Rund 2 Monate wird’s dauern und dann bietet das Stadion nicht nur Top-Bedingungen für die Leichtathletik, sondern auch für den Fußball. ⚽️ 💪🏻 Einer Neu-Auflage des letztjährigen Niederrhein-Pokal-Schlagers des Ratinger 0419 gegen „meinen“ 🦓 MSV Duisburg mit Trainer Dietmar Hirsch steht dann nichts mehr im Wege!
19.05.2025
Kurzfristig mehr OGS-Plätze an der Wilhelm-Busch-Schule in Hösel!
Rahmenbedingungen für Schule und Betreuung verbessern und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf erreichen - das treibt mich an. Deshalb arbeite ich mit aller Entschlossenheit und sieben Tage die Woche hart dafür, hier im Sinne der Kinder und Eltern stetig zu weiteren Verbesserungen zu kommen. Kurzum: obwohl der Rechtsanspruch erst ab 2026 aufwachsend gilt, möchte ich, dass wir schon heute gut sind und besser werden. Heute gibt’s deshalb Neues aus der Kategorie „Versprochen - gehalten“. An der WBS in Hösel sind die weiteren, zusätzlichen 50 OGS-Plätze zum neuen Schuljahr der nächste Schritt in die richtige Richtung! Herzlichen Dank an die engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Herzblut hierbei unterstützen! Gemeinsam packen wir es an! 💪🏻 #ratingen #hösel #ratingenhösel #wbshösel #ratingenwirdanders #eswirdanders #lasstunswasbewegen #ratingenbürgermeister
15.05.2025
Q&A: Was ist eigentlich ein Erster Beigeordneter?
Eure Fragen, meine Antwort📣 - häufig spreche ich in meinen Videos oder Medienmitteilungen von meinen Bemühungen im Rahmen meiner Tätigkeit als Erster Beigeordneter und Dezernent. Doch was genau bedeuten beide Bezeichnungen eigentlich und welche Verantwortungen hängen daran? Meine Antwort gibt‘s im Q&A-Antwortvideo! #ratingenwirdanders #ratingen #ratingenbürgermeister#anderswird #eswirdanders #lasstunswasbewegen#dumeklemmer #dumeklemmerstadt
04.05.2025
Q&A: Wie unterstützt Du unsere Schulen?
Das Thema Bildung packt viele von Euch ebenso wie mich 💪🏻. Seht und hört hier meine Antwort auf Stephans Frage, mit welcher Unterstützung die Schulen 🏢 rechnen könnten, sollte ich Bürgermeister in Ratingen werden. Kleiner Spoiler: hier wird‘s nicht nur anders, sondern besser 😉#ratingenwirdanders #ratingen #anderswird #lasstunswasbewegen #schule #bildung #dumeklemmer #dumeklemmerstadt
02.05.2025
Q&A: Wie werden Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet?
Eure Fragen, meine Antwort📣 - Stephans Frage „Wie werden Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet?“ betrifft ein wichtiges Thema, das mich schon in meinem heutigen beruflichen Wirken als Erster Beigeordneter und Schuldezernent sehr begleitet. Wie ich Stephans Frage beantworte und wie ich Schuldigitalisierung begleite, seht ihr im Video! #ratingenwirdanders #ratingen #ratingenbürgermeister#anderswird #eswirdanders #lasstunswasbewegen#dumeklemmer #dumeklemmerstadt
30.04.2025
Q&A: Was würde ich als Bürgermeister als erstes tun?
Eure Fragen, meine Antwort📣 -was ich als Bürgermeister als erstes machen würde, wolltet Ihr wissen. Sehr gute Frage, meine vielleicht überraschende Antwort im Video! #ratingenwirdanders #ratingen #ratingenbürgermeister#anderswird #eswirdanders #lasstunswasbewegen#dumeklemmer #dumeklemmerstadt
28.04.2025
Q&A: Sauberkeit und Sicherheit mitdenken!
Eure Fragen, meine Antwort📣 -keine Frage, sondern eine Aufforderung: Sauberkeit und Sicherheit ernst nehmen. Dazu sage ich: das tue ich! Wie genau, seht ihr im Video! #ratingenwirdanders #ratingen #ratingenbürgermeister#anderswird #eswirdanders #lasstunswasbewegen#dumeklemmer #dumeklemmerstadt
25.04.2025
Q&A: Was ich an dieser Stadt liebe♥️
Eure Fragen, meine Antwort📣 - dass ich meine Heimat liebe, könnt ihr Euch glaube ich denken. Was genau ich an unserem Ratingen aber so lebens- und liebenswert finde, seht ihr im Video!
23.04.2025
Q&A: Sinn und Zweck der Kindersprechstunde
Eure Fragen, meine Antwort📣 - aus der Kampfkunstakademie erreichte mich die Frage, warum ich die Kindersprechstunde als so wichtig ansehe. Meine Antwort seht ihr im Video!
22.04.2025
Das SchülerDeutschlandticket bleibt!
Junge Leute aufgepasst: Auch im kommenden Schuljahr wird es für die Ratinger Schülerinnen und Schüler an städtischen Schulen das DeutschlandTicket geben. Unter der Woche zur Schule und zurück und in den Ferien gerne auch quer durchs Land. So werden die Vorteile des ÖPNV für junge Ratingerinnen und Ratinger weiter erlebbar.
17.04.2025
Q&A: Die Zukunft der Ratinger Kulturförderung
Eure Fragen, meine Antwort📣 - die @zeltzeitratingen hat gefragt, wie es in Zukunft um die Kulturförderung stehen wird. Meine Antwort seht ihr im Video!
02.04.2025
Mein Bekenntnis zum Blauen See!
Seit Jahrzehnten ein toller Ort für Naherholung und Freizeit mit der ganzen Familie: der Blaue See mit Naturbühne, Märchenzoo, Erlebniswelt, Minigolf und Co. Meine klare Botschaft: Instandhaltung ja, Modernisierung ja, aber: das Areal rund um den Blauen See muss langfristig ein Ort für Jedermann bleiben und neben Naherholung in der Natur vor allem auch bezahlbare Freizeitangebote für die ganze Familie bereithalten. Kurz: ein Ort zum Abschalten und Verweilen. Sehen wir uns am Blauen See? Gern auch zur Kindersprechstunde.
01.04.2025
Die Kindersprechstunde startet jetzt!
Projekt Kindersprechstunde startet bereits jetzt! Wer die Interessen von Kindern angemessen berücksichtigen will, muss mit ihnen sprechen und Ihnen zuhören. Meine Idee, eine Kindersprechstunde einzuführen, stößt auf große Resonanz. Deshalb starte ich damit bereits jetzt in den Stadtteilen, z.B. auf unseren schönen Spielplätzen. Interesse? Meldet Euch per DM oder unter dem Beitrag. Ich freue mich. #ratingen #dumeklemmerstadt #dumeklemmer #eswirdanders #anderswird #Ratingen.Wird.Anders #lintorf #ratingenmitte #ratingenhösel #ratingenlintorf #ratingenwest #ratingenschwarzbach #ratingenhomberg #ratingenost #ratingensüd #ratingenbürgermeister #lasstunswasbewegen #kindersprechstunde
30.03.2025
100 x 750 Bäume zum Stadtjubiläum
100 x 750 Bäume 🌳 zum Stadtjubiläum? Ich unterstütze diese Idee aus voller Überzeugung. Mit Umsetzung dieses Vorstoßes der CDU Ratingen, die auf meine Initiative aus den Vorbereitungen zum Stadtjubiläum 2026 zurückgeht, würden wir nicht nur unser Stadtbild weiter verschönern, sondern auch noch etwas Gutes fürs Klima tun. So ganz pragmatisch ☺️💪🏻🌳🌳🌳 Einfach mal machen. Zusammen. Find ich gut 👍🏻 Und sonst? Ich möchte gern Kindergärten und Schulen in die Pflanzungen aktiv mit einbringen. Denn: lasst uns gemeinsam mit Spaß, Freude und Begeisterung Gutes tun und den Kindern die Gelegenheit zum aktiven Mitmachen geben. #ratingen #dumeklemmerstadt #bäumefürratingen #750jahreratingen #zusammenanpacken #eswirdanders #anderswird #ratingen.wird.anders #ratingenwirdanders
25.03.2025
Update Stadion
Was tut sich im Stadion? Der Frühling bringt Zäune, der Sommer nen neuen Rasen ⚽️✅🆒. 850.000 EUR werden investiert, um nach den Bedarfen der Leichtathletik nun auch für den Fußball optimale Voraussetzungen zu schaffen! #ratingen #ratingenmitte #sportstadtratingen #sport #fußball #dumeklemmerstadt #topmotiviert #lasstunswasbewegen #anderswird #eswirdanders #Ratingen.Wird.Anders
24.03.2025
Kindersprechstunde - damit die Kleinsten ein offenes Ohr haben
Wer die Interessen von Kindern angemessen berücksichtigen will, muss mit ihnen sprechen und ihnen zuhören. Klarer Fall: als Bürgermeister würde ich sofort regelmäßige Sprechstunden für Kinder einführen, sowohl im Rathaus, als auch in den Stadtteilen. Sprechstunde mit wem? Mit mir natürlich! Weil die Chancen und die Beteiligung unserer Kleinsten bei mir Chefsache wären. #ratingen #dumeklemmerstadt #dumeklemmer #eswirdanders #anderswird #Ratingen.Wird.Anders #lintorf #ratingenmitte #ratingenhösel #ratingenlintorf #ratingenwest #ratingenschwarzbach #ratingenhomberg #ratingensüd #lasstunswasbewegen
19.03.2025
LED-Beleuchtung für die Eissporthalle
Neue und hellere, aber gleichzeitig energiesparende LED-Beleuchtung gibt es in Kürze für die Ratinger Eissporthalle. Sobald das Eis abgetaut ist, geht es los! Ein tolles Beispiel, wie man für Sport und Klima gleichzeitig Gutes tun kann! Dank geht raus an dir städtische Sportverwaltung und an das Gebäudemanagement! #ratingen #dumeklemmerstadt #dumeklemmer #eissporthalleratingen #sport #eishockey #icealiens97 #lasstunswasbewegen #sportundklima #anderswird #eswirdanders
13.03.2025
Sportplatz Jahnstraße - ein sehr persönlicher Ort für mich!
Ob im Mannschaftssport oder im Beruf: jedes Team braucht eine/n Mannschaftskapitän/in, der/die voran geht und bereit ist, verantwortlich zu steuern und dies auch kann. Meine Philosophie entspricht dem Leitspruch meines Heimat-Fußballvereins @rotweisslintorf_offiziell: „Gemeinschaft leben. Zukunft entwickeln. Potenziale entfalten.“ #ratingen #dumeklemmer #lintorf #breitscheid #hösel #ratingenwest #tiefenbroich #ratingenhomberg #ehrenamt #topmotiviert #lasstunswasbewegen #anderswird #eswirdanders
13.03.2025
Deutliche Erweiterung der Freisportanlage am Sportpark Keramag
Eine tolle und aus allen Teilen der Stadt gut zu erreichende Sportanlage für alle Sportbegeisterten: der Fitnessparcours entlang des Stadtwerke Sportparks in Ratingen-Mitte, der auf Initiative des StadtSportVerbandes Ratingen in Kooperation mit der Stadt Ratingen noch einmal erheblich erweitert wurde. Ob allein oder in der Gruppe, ob mit Fitness-App oder ohne. Probiert es einfach mal aus. Wer Lust hat auf ein gemeinsames Training - bitte melden per Direktnachricht oder unter dem Beitrag! #ratingen #dumeklemmerstadt #sport #fitness #fitindenfrühling #motivated #lasstunswasbewegen #anderswird #eswirdanders
12.03.2025
Ausbau mit Maß - Klage gegen den Ausbau der Raststätte Hösel ohne Lärmschutz
Rechtsbehelfe gegen Planfeststellungsbeschluss zum geplanten Aus- und Umbau der Rastanlage Hösel an der BAB 3. Einsatz für die Interessen der Höseler und Eggerscheidter Bürgerinnen und Bürger. #ratingen #hösel #eggerscheidt #anderswird
11.03.2025
Am Stadion Ratingen geht es voran!
Es geht los: im sonnigen Stadion Ratingen haben die Arbeiten an der Gegentribüne begonnen. Errichtet wird dir vom Rat beschlossene Einzäunung, ein großer und wichtiger Baustein für eine Regionalliga-Tauglichkeit des Stadions. Weitere Maßnahmen zur Aufwertung dieser zentralen und weiteren Sportstätten folgen. Dank geht raus an die engagierten und hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen!
08.03.2025
Es geht los...meine ersten Fotos
Was es heißt, Bürgermeisterkandidat in und für seine Heimatstadt Ratingen zu sein? Ich nehm Euch heute und in den kommenden Wochen und Monaten mal mit…. Schönes, sonniges Wochenende Euch allen! #ratingen #stadionratingen #dumeklemmerstadt #anderswird