Dass unsere Stadt lebens- und liebenswert ist, schätzen und wissen Viele. Der Grund dafür ist abseits der Infrastruktur und der Nähe zu den Ballungszentren an Rhein und Ruhr unser überragender Grünanteil von über 70 % bezogen auf das gesamte Stadtgebiet, aber gerade auch das breitgefächerte Angebot in den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur.
Sobald es die Wohnungsbauwirtschaft wieder leichter hat und sich die bundespolitischen Rahmenbedingungen für den Bau von Wohnungen und Häusern verbessert haben, wird es darum gehen, die große Nachfrage nach attraktivem Wohnraum für verschiedene Zielgruppen wieder dort zu bedienen, wo sie besteht. Für mich bedeutet dies insbesondere die aus der Regionalplanung hierfür grundsätzlich zur Verfügung stehenden Flächen entlang der „Ratinger Weststrecke“, aber auch in Breitscheid für Wohnbebauung zu entwickeln. Auch deshalb werde ich mich auch weiter für die Reaktivierung der „Ratinger Weststrecke“ und für die Anbindung unserer Stadt an die U81 aus und nach Düsseldorf stark machen.
Auch darüber hinaus ist es mir ein attraktives, leistungsfähiges Angebot an Bus- und Bahnverbindungen wichtig. Dies gilt gleichermaßen für Radverkehrsrouten zwischen den Stadtteilen und der Innenstadt und innerhalb der Ortsteile. Klar ist für mich aber auch: ein Gegeneinander von motorisiertem und nicht-motorisiertem Verkehr darf es nicht geben.